Erweiterungen bei den Wettbewerben

VVRP | VVRP: SAMS

Spiele können als Einzelspiele gekennzeichnet werden. Dazu ist es notwendig in der Spielrunde zu markieren, dass Einzelspiele enthalten sind.  Wird diese Auswahl getroffen, kann in der nächsthöheren Spielrunde auf Sieger und Verlierer dieser Einzelspiele zugegriffen werden. Bei der Auswahl „Einzelspiele“ werden dann auch nur die Spiele aus Spielrunden mit Einzelspielen angeboten.
Zusätzlich kann man hinterlegen, ob eine Tabelle der Zwischenrunde ausgegeben werden soll. Bei Spielrunden mit Einzelspielen macht dies teilweise keinen Sinn.

Vorteil dieser Einstellungen: Es muss für Einzelspiele nicht mehr jeweils eine eigene Spielrunde angelegt werden.

Diese Einstellungen können sowohl im Rahmenspielplan wie auch im direkten Spielplan des Wettbewerbs.

Die Termine von Wettbewerben können nun direkt im Wettbewerb hinterlegt werden und müssen nicht mehr im Rahmenspielplan oder im übertragenen Spielplan in jeder Spielgruppe geändert werden. Diese Einstellungen sind nur dann noch notwendig, wenn sich ein Wettbewerb über mehrere Termine/Wochen erstreckt.

Muster einer Ergebnisausgabe mit den neuen Einstellungsmöglichkeiten

 

Die in SAMS bereits hinterlegten Rahmenspielpläne für Wettbewerbe wurden bereits entsprechend aktualisiert.

30.09.2013 16:53

manuelle Anlage von Schiedsrichter- und Trainerlizenzen

VVRP | VVRP: SAMS

Die manuelle Anlage von Schiedsrichter- und Trainerlizenzen ist für die jeweils berechtigten Funktionsträger wieder möglich.

Dabei ist nur die Anlage der Lizenztypen möglich, die für den jeweiligen Verband freigeschaltet sind.

Der Aufruf ist weiterhin unter dem Menüpunkt "Lizenzen" und dann "Lizenzen". Hier wird nun wieder der ober Maskenteil angezeigt, der die Lizenzanlage ermöglicht.

30.09.2013 16:53

wichtige Informationen zum SAMS-Update vom 30.09.13

VVRP | VVRP: SAMS

Am heutigen Tag wurde in SAMS ein umfangreiches Update bereitgestellt. Zentrales Element ist eine vollkommen neu strukturierte Mannschaftsmeldeliste. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

  • Die Zuordnung von Spielern und Offiziellen erfolgt in einem eigenen Menüreiter und nicht mehr bei den Mannschaftsstammdaten.
  • Bislang war eine gültige Lizenz die Voraussetzung, um eine Person der Mannschaftsmeldeliste zuzuordnen. Ab sofort kann jedes Vereinsmitglied der Mannschaftsmeldeliste zugeordnet werden, auch wenn (noch) keine gültige Lizenz vorliegt. Sobald die Person der Mannschaftsmeldeliste zugeordnet wurde, kann dann die passende Lizenz ausgewählt und zugeordnet werden.
    • Diese Prozessänderung hat technische Gründe in der SAMS-Architektur, um die Mannschaftszugehörigkeit der Spieler historisieren zu können.
    • Weiterer Hintergrund ist die Nutzung von SAMS in den Lizenzligen, wo die Mannschaftsmeldeliste auch zur Teampräsentation auf der Homepage eingesetzt wird. Hier sollen auch Spieler erscheinen, auch wenn noch nicht alle Lizenzvoraussetzungen (z.B. gültiges ITC) erfüllt sind.
  • In der Mannschaftsmeldeliste können jetzt optional auch weitere Zusatzinformationen (z.B. Trikotnummer, Porträtfoto) verwaltet werden, die auf der PDF-Mannschaftsmeldeliste bzw. der Teampräsentation im Internet (derzeit nur DVL) angezeigt werden.
  • Neben Trainern können nunmehr - sofern auf Verbandsebene eingestellt - alle weiteren Offiziellen (Co-Trainer, Arzt, Physio) auf der Mannschaftsmeldeliste verwaltet werden.
  • Ein Ampelsystem zeigt jederzeit den Bearbeitungsstatut und Status der Spielberechtigung an. Auf der PDF-Mannschaftsmeldeliste werden spielberechtigte und nicht-spielberechtigte Personen ebenfalls getrennt ausgewiesen.
  • Ihre Sichtbarkeitseinstellungen zu ihren persönlichen Daten können Sie nun direkt an dem jeweils betroffenen Feld unter "meine Daten" durchführen. Dies bedeutet auch, dass alle hinterlegten Funktionsträger bei den Mannschaften eigene Zugänge zu SAMS haben sollten, damit sie diese Einstellungen selbst verwalten können.

 

Hilfe zur neuen MML finden Sie im SAMS-Wiki:

http://wiki.sams-server.de/wiki/Memberpage:ma_team_manager#Mannschaftsliste

 

Eine Übersicht aller weiteren neuen Features finden Sie hier:

http://wiki.sams-server.de/wiki/Updateverlauf

30.09.2013 16:53

Beachtung des Herkunftslandes und von ITC's

VVRP | VVRP: SAMS

Laut Beschluss des DVV wird für die Saison 2013/14 bezüglich Spielern bzw. Spielerinnen mit einer Volleyballherkunft außerhalb von Deutschland zukünftig ein internationales Transferzertifikat (ITC) in allen Spielklassen notwendig.

SAMS hat die technischen Möglichkeiten zur Abbildung bereits seit letztem Jahr. Dies wurde nun auch für alle Spielklassen des offiziellen Spielbetriebs entsprechend hinterlegt.

Es besteht natürlich die Möglichkeit, dies in jeder Spielklasse entsprechend zu deaktivieren. An dieser Stelle sei jedoch darauf hingewiesen, dass mögliche Strafen des DVV an den jeweils verantwortlichen Bezirksverband weitergereicht werden.

Die Vereine werden in Kürze per Newsletter sowie auch per Infobox im Passantrag auf die Bedeutung des Herkunftslandes hingewiesen. Bei Problemen der Vereine helfen auch gerne die Passstelle oder der Landesspielwart weiter.

24.06.2013 23:35

weitere Artikel anzeigen