Stützpunkte sind Standorte leistungssportlichen Trainings. Sie zielen auf die Optimierung der Rahmenbedingungen für die tägliche, vereinsübergreifende Ausbildung von besonders talentierten und in Kaderkreisen zusammengefassten Sportler*innen. Dafür werden finanzielle und materielle Ressourcen gebündelt.
- Individuelle Sichtung und Förderung von Spieler*innen am Stützpunkt durch Stützpunkttrainer in Trainingsgruppen (Altersstufen ?)
- Workshops/Camps
- Sichtungen
- Kadermaßnahmen
- Trainerausbildung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Kooperation mit Schulsport, Unterstützung von Schulsport-AG’s, sowie JtfO
- Kooperation mit Eliteschule(n) des Sport/ Teilzeitinternat
- LandesStützpunkte ersetzen dabei NICHT die Rolle der Vereine oder der Kadermannschaften, sollen aber für besonders talentierte und leistungsorientierte NachwuchsSpieler*innen ein ergänzendes Angebot darstellen !